WALKING NORTH GIRLS
  • Blog
  • Buch
  • Vorträge
  • ÜBER UNS
    • Medienecho
    • Partner
  • Shop

Pause am See

1/4/2016

5 Comments

 
Bild
Es ist definitiv: es ist doch der Schleimbeutel. In Hamburg gab es beim Orthopäden eine Spritze.
Nachdem wir es heute nochmal einige Kilometer probiert haben, sind wir vernünftig geworden und pausieren nun ein paar Tage in der Jugendherberge am Ratzeburger See. Das ist die Aussicht aus unserem Fenster. :-))

Bald geht's dann weiter. Auch mit Berichten aus und ab Hamburg bis hierher.

​Danke für alle aufmunternden Worte und Wünsche.
5 Comments
Julia Schubert
1/4/2016 20:53:22

Hey ihr zwei. Statt Spritze würde ich mir lieber das Becken richten lassen von einem fachkundigen Therapeuten (googeln nach Beckenaufrichtung, Begradigung..) Durch den mehr oder weniger schweren Rucksack und der streckenweise falschen Belastung des Fußes bzw. der Seite wo ihr euch Blasen gelaufen habt, kann es zu einem Beckenschiefstand kommen. Wenn dem so wäre kommt die Schleimbeutelentzündung nach ein paar Tagen Wanderung wieder. Wenn aber das Becken gerichtet ist dann kommt die Schleimbeutelentzündung nicht wieder. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist Liebscher &Bracht Therapie (bei beiden Therapien ist fast immer nur eine Behandlung nötig!).Vielleicht findet ihr einen Therapeuten da oben. Wünsche euch jedenfalls super viel Energie für euren weiteren Weg -und natürlich auch Heilung für das Knie. Liebe Grüße Julia

Reply
Danni
5/4/2016 18:57:55

Hi Julia,

Lieben Dank für Deine Tipps. Haben das heute nochmal checken lassen. Becken und Co. sind in Ordnung. Noch ein wenig Pause und dann langsamer mit mehr Pausen geht's bald weiter. Der Orthopäde hat sein GO gegeben

Lieben Dank für Deine Tipps und viele Grüsse!!!

Reply
AchimKoeln
3/4/2016 15:48:07

Hallo und guten Tag, und natürlich vor allem gute Besserung. Ich stelle mir das total deprimierend vor, das tut man alles um sich auf so einen Marsch vorzubereiten und dann ärgert einem der Körper. Ich kann nicht viel sagen, aber einfach gute Besserung, Gesundheit und gutes Wetter, d.h. Regen immer nur des Nachts. Falles es möglich ist, macht doch bitte Angeben zu eurer KM Leistung so am Tag. Wenn ich ehrlich bin, packe ich es immer noch nicht, dass ihr mehr als 1.000 km gelaufen seid.

Reply
Danni
5/4/2016 18:55:13

Hi Achim,
Vielen Dank für Deine Genesungswünsche. Danke für Deinen Hinweis bzgl Kilometer - das werden wir beherzigen.
Wir haben in den ersten 7 Wochen nur 6 Tage Pause gemacht ( und davon 4 Tage bei meinen Eltern). Durchschnittlich 20-30 km, da kommt man auf 1.000 km. Aber genau das ist jetzt unser Problem - zu wenig Pausentage zwischendurch, das machen unsere über 30 jährige Büroknochen wohl nicht immer mit. Also jetzt lieber langsamer aber fit bleiben

Reply
Manfred + Monika Mädler
7/4/2016 15:11:43

Wenn Ihr noch in Ratzeburg seid, besucht bitte das Weber-Museum. Es lohnt sich.
Von uns aus Dresden, gute Besserung

Alles Liebe
Manfrfed + Monika

Reply



Leave a Reply.

Kontakt
Impressum
Über uns
Newsletter
Blog

​Partner
Medienecho
Medienbereich
​

  • Blog
  • Buch
  • Vorträge
  • ÜBER UNS
    • Medienecho
    • Partner
  • Shop