WALKING NORTH GIRLS
  • Blog
  • Buch
  • Vorträge
  • ÜBER UNS
    • Medienecho
    • Partner
  • Shop

Die Wege durchs Fjell und das Pilger Einmal Eins

25/6/2016

4 Comments

 
Was in der letzten Woche geschah:

Es wurde hügelig und es war ein auf und ab aber wunderschön. Unseren dritten Hochzeitstag verbrachten wir nach schier endlosem Laufen auf staubigen Schotterstrassen im Jörundgard Mittelaltersenter. Als wir erschöpft ankamen, waren da sicher 50 Leute alle verkleidet wie im Mittelalter. Sie üben gerade für das Stück Kristin Lavrandesdatter von der Literaturnobelpreisträgerin Sigrid Undset. Das Stück ist eine Triologie und handelt von Kristin welche drei mal nach Nidaros (Trondheim) gepilgert ist. Unsere Mitpilgerin Nan aus Norwegen, die kurz später kam, erzählte uns diese Geschichte. Wir setzten uns an den Rand des Geschehens und beobachteten das Spektakel. Abends krochen wir in unsere Schlafsäcke, in die viel zu kleinen Betten (im Mittelalter waren sie wohl nicht so gross) und versuchten zu schlafen. Mit geschwollenen Augen wachten Danni und ich auf und überlegten, ob wir die Flucht antreten wollen. Wir einigten uns doch auf ein bisschen Schlaf. Um 6 Uhr pilgerten wir dann los.

Mit schnellen Schritten nur weg von hier und so liefen wir alle drei flugs nach Otta und genehmigten uns ein grosses Frühstück vor dem Supermarkt:-)
Weiter ging es zum Engelshus, was ein sehr nettes Ehepaar betreibt. Mit mässigen Englischenkenntnissen luden sie uns herzlich ein mit ihnen zum Mittsommernachtsfest zu kommen. Da machen sie grosse Feuer, grillen und trinken Kaffee. Wir bedankten uns, wir waren einfach zu müde und wollten nur noch ins Bett. Ich stelle mir das auch etwas absurd vor.. Ein Feuer zu machen wenn die Sonne nicht untergeht. Wie soll man denn da ein Feuer sehen??? Die spinnen die N.....:-)
Die nächste Etappe war eine kurze, wir wollten uns etwas ausruhen bevor es dann wirklich hoch ins Fjell ging. Im Budsjord Historik Gard bezogen wir eine ganze Pilgerhütte für uns. Da der Hof so gross war, bekamen die anderen Pilger ebenfalls ein Hüttchen für sich. Hier gab es das erste Mal ein Abendessen! Lecker Suppe! Und weil ich die nicht essen konnte, gabs für mich Gemüse und zum erstenmal Elchfleisch! Lecker:-)
In unserer Hütte war ein Holzofen. Danni und ich kamen auf die glorreiche Idee vor dem zu Bett gehen noch etwas zu heizen. Wunderschön brannte das Feuer und es war richtig "cosy". Was wir nicht bedachten: es war irgendwann zu heiss und wir fühlten uns schon in einer Sauna. Tür öffnen war die einzige Lösung. So schwitzen wir uns in den Schlaf.

Als kleine Gruppe starteten wir gemeinsam den Aufstieg aufs Dovrefjell. 2 Österreicherinnen, zwei Deutsche und eine Holländerin. Der Anstieg war anstrengend und atemberaubend. Wunderschön. In der Fokstuga Fjellstube angekommen suchten Danni und ich erstmal Wlan. Heute spielt die Schweiz im Achtelfinale. Naja ihr wisst wie' s ausgegangen ist. Lustig wars. Wir beide draussen in der Kälte, da war der beste Empfang, beide einen Stecker im einen Ohr mit dem Kommentar und auf dem anderen das süsse bäääääh und gebimmel der Schafe um uns rum.
Die Betreiber der Herberge sind sehr gläubig. So durften wir morgens einen sehr besinnlichen Gottesdienst miterleben in der uhrigen, kleinen Kappelle. Unsere Gruppe hat sich erweitert, um einen Bayern! So kanns weiter gehen und los, weiter hoch. Den ganzen Tag gings nun durchs Fjell über kleine Bäche und immer wieder mal etwas Matsch.

In der Hagesetter Touristhytter angekommen riechts schon von weitem nach Pommes. Jeder träumte schon was er nun alles essen wird. Pilger haben grosse Mägen. Durcheinander wurde bestellt und auf dem Tisch fanden sich Forelle, Spiegeleier, Würstchen, Waffeln und natürlich Pommes. Ich hielt mich an die Forelle;-(

Morgen geht's munter weiter - Fortsetzung folgt!

Das Pilger Einmal Eins

Das Pilger Ein mal Eins:
Nicht zu viele Kilometer in der ersten Woche.
Ein gut sortierter Rucksack verhindert langes Suchen.
Immer schön die Stempel in den Pilgerpass abholen.
Mittags Eis, Cola und Kaffee - kein Problem
Abends nochmal Eis und Cola - immer noch kein Problem
Genügend Pausen am Tag machen - der Körper dankt es einem - spätestens nach zwei Wochen vollspurt
Da die Sonne lange scheint - nicht hetzen, es bleibt hell, auch wenn man schlafen will
Grüsse jeden freundlich, der dir begegnt - es ist so schön, wenn dir ein Lachen geschenkt wird
Supermärkte sind extrem wichtig - Nachschub für den Foodbeutel und aufjedenfall ne Cola für sofort
Schafe gibt es überall - manchmal auch in Schaaren
Es gibt mehr Kirchen als gedacht in Norwegen. In manche kommt man herein, in manche nicht und in manche per Zufall wenn der Sigrist (Kirketinger) gerade die Pflanzen spritzt und einem dann sogar die Geschichte dazu erzählt. Und anschliessend mit grösster Erfurcht einem einen Handgeschriebenen Eintrag in den Pilgerpass macht. Hat nicht jeder😉
Pilger reden manchmal viel. Einige zuviel, andere zu wenig, wieder andere nur von sich selbst.
Die Füsse sind immer Thema. Geht's ihnen gut oder schlecht. Wer hat wie viele Blasen und was war am besten sie wieder los zu werden?
Die Hauptthemen des Pilgers sind: das Wetter, Essen, wo gibts den nächsten Supermarkt oder Sportgeschäft. Ja, es geht auch mal was kaputt oder hat Verschleisserscheinungen, wie meine Plömpel. Dann weiter Füsse und sonstige Beschwerden und Aua's. Und ganz wichtig: wer sind die anderen Pilger? Wer hat wen schon getroffen und wo könnte er oder sie nun sein? Vor uns? Hinter uns? Will man ihn treffen oder lieber einen Zahn zu legen?
Hat man eine Herberge erreicht, ist der erste Gang zum Bett. Ist die Matratze ok? Zweiter Gang in die Küche. Was gibts Leckeres in den Schränken - leider sind sie oft leer. Eigentlich dumm von den Betreibern, denn jeder Pilger würde sofort ne Cola kaufen. Dritter Gang ist ins Bad und Klo. Ok? Oder pähh? Licht anlassen beim Duschen oder lieber "i wills nicht so gnau sehen".
Vierter Gang, richtiges Begrüssen der anderen Pilger - vorher musste ein Hej reichen.

Abschliessend lässt sich sagen: pilgern ist toll - die Langeweile bleibt zu Hause
by Nicole
4 Comments
Theo F.
27/6/2016 12:07:18

Hallo ihr Zwei!
Respekt! Großer Respekt, wie weit ihr es schon geschafft habt! Und offensichtlich frohen Mutes!
Vielen Dank für die ausführlichen Berichte und die schönen Fotos.Man/ frau kann ziemlich gut miterleben wie es Euch geht, vor allem wenn man selbst schon lange Wanderungen gemacht hat. Ich möchte auch einmal den "Norge på langs" gehen und halte die Idee, den Pilgerweg dazu zu nutzen für eine sehr gute.
Habt weiter eine gute Zeit im "Norden".
Glück auf, auf! Theo

Reply
AchimKoeln
27/6/2016 14:02:32

Hallo ihr Beiden,
das geht ja jetzt Schlag auf Schlag. Prima wenn ihr so gut weiterkommt. Ich finde die Bilder sind super schön und erinnern mich an meinen Urlaub vor vielen Jahren in Norwegen. Trotzdem muss ich noch mal nachfragen, wie sieht es gesundheitlich aus? Alles Bestens oder habt ihr noch mittlere Probleme, klar mal tun die Füße weh, aber sonst??? Hilft euch der Wagen den ihr zieht? Und natürlich nicht vergessen, Herzlichen Glückwunsch zum 3. Hochzeitstag. Auf dass ihr irgendwann den 30. Hochzeitstag feiert. Liebe Grüße, tolles Wetter (nicht zu heiß, aber trocken), einen gut ausgeschilderten Weg und immer nette Leute und Betten, die groß genug sind.
Achim aus Köln

Reply
Nicole u Danni
27/6/2016 14:29:33

Lieber Achim,

Wieder einmal freuen wir uns sehr von Dir zu hören. Ganz lieben Dank. Gesundheitlich geht es gut, Dannis Ferse meldet sich hin und wieder, Nicole hat ihre erste Blase aber alles im grünen Bereich.

1.000 Dank für deine Arrangements mit dem Wettergott - bis jetzt hat das super geklappt.

Den Wagen haben wir nicht dabei, das Terrain wäre bis Lillehammer okay dafür gewesen aber jetzt gibt es viel Kletterei und Moor.

Fühl Dich ganz lieb gegrüsst und bis bald

Danni und Nicole

Reply
Avery link
27/1/2021 21:36:20

Loved reading this thankss

Reply



Leave a Reply.

Kontakt
Impressum
Über uns
Newsletter
Blog

​Partner
Medienecho
Medienbereich
​

  • Blog
  • Buch
  • Vorträge
  • ÜBER UNS
    • Medienecho
    • Partner
  • Shop