WALKING NORTH GIRLS
  • Blog
  • Buch
  • Vorträge
  • ÜBER UNS
    • Medienecho
    • Partner
  • Shop

Little Texas meets Sauerland

9/3/2016

3 Kommentare

 
Am Samstag erreichten wir unser erstes grosses Zwischenziel: Westheim. Schon auf halber Strecke erwarten uns Danni`s Schwester Julia und Ehemann Tobias mit einem kleinen Mittagssnack. Am Ortschild stehen nach weiteren acht Kilometern Danni`s Eltern, Neffe Matteo und Petra bereit. Wie es sich im Sauerland gehört, gibt es natürlich einen Willkommens-Schluck und eine Tulpe. Danke, dieser Empfang war wunderschön.
Bild
Doch nun ein paar Zeilen zu unseren Wandertagen bis Westheim:
Querfeldein ist unser Plan, einfach ohne Wegmarkierung mit digitaler Karte durch die Wälder. Allerdings stellen wir schnell fest, dass diese Idee nicht wirklich sinnvoll ist. Viele Wege sind nicht begehbar, alle 10 Minuten braucht es einen Blick auf die Karte und Unterkünfte sind kaum offen oder vorhanden. Nach 20 Kilometern von Marburg in Wetter angekommen, finden wir keine Unterkunft. In diesen Momenten wäre es schön, das Zelt schon im Gepäck zu haben. So geht's zurück nach Marburg in die Jugendherberge - mit dem Bus. Kurzum ändern wir nun unseren Plan. Wir finden den Hessenweg 4, der auch nach Westheim führt. Perfekt - aber eins ist klar, spätestens in Norwegen werden wir uns mit Karte und Kompass mehr anfreunden müssen.
Dieser Weg geht durch das Waldecker Land über Haina, Edersee und Bad Arolsen nach Westheim
In Bad Wildungen angekommen, beziehen wir die Unterkunft "Little Texas". Wir sind uns einig, die coolste Schlafstätte bisher. Wir gehen einkaufen und nutzen mit Freude die Küche. Endlich mal wieder selbst etwas aufwändiger kochen. Natürlich geniessen wir in den Restaurants die heimische Küche, aber selbst die Kochlöffel schwingen, fehlt uns.
Am nächsten Tag geht's nach kurzer Nacht weiter Richtung Schloss Waldeck. Nein, wir waren auf keiner Party. Jedoch gibt es im "Little Texas" einen Riesen-Fernseher, Zugang zu über 3.000 Filmen und eine PlayStation - wir könnten nicht widerstehen....
Müde gehen wir somit los. Gegen Mittag erreichen wir den Edersee. Die Stimmung ist speziell. Ausgestorben. Parkplätze, Hotels, Restaurants zeugen von einer Flut von Besuchern zu wärmeren Zeiten. An diesem Tag sehen wir jedoch nur eine Person an der Staumauer, die uns verwirrt anschaut. Natürlich gibt es auch keine Möglichkeit für ein Süppchen einzukehren. Also mampfen wir unseren nahezu gefrorenen Müsliriegel auf einer Bank - eingepackt mit allen Daunen-, Fleece- und Wollklamotten, die der Rucksack hergibt. Als wir unser Gasthaus für die Nacht erreichen, füllen wir das Gästeformular aus. Die Dame hinter dem Tresen fragt uns scherzhaft, ob wir aus der Schweiz zu Fuss angereist sind. "Ja, sind wir." Sie schaut uns ungläubig an und wir alle müssen lachen.
Die nächste Etappe ist nun Bad Arolsen - über 30 Kilometer haben wir mal wieder vor uns. Da werden präventiv Beine und Füsse gleich doppelt mit Hirschtalg, Pferdesalbe sowie Franzbrandwein eingerieben. Viele Felder durchqueren wir an diesem Tag - immer mit einer leichten Brise im Gesicht. Die letzte Stunde wird etwas zur Qual, die Füsse schmerzen. Da hilft nur eine Partie "Stadt, Land, Fluss". Das lenkt ab. Ausserdem sehen wir einen Lichtblick, am nächsten Tag erreichen wir Westheim. Somit geht es sich trotz schwerer Beine sowie Schlechtwetter am Morgen leicht und locker. Danni ist aufgeregt und gibt ein strammes Tempo an - sie kann es kaum noch erwarten. Als wir dann nach der leckeren Mittagspause endlich Westheim im kleinen Tal entdecken, strahlen ihre Augen den Regen weg.
Es ist unglaublich, wir sind wirklich über 700 Kilometer zu Fuss in die Heimat ins Sauerland gelaufen.
3 Kommentare
rebi
11/3/2016 08:31:41

wahnsinn mädels!!weiter so:)

Antwort
Heike
11/3/2016 09:45:13

Ihr habt ein Wahnsinnstempo drauf! Weiter so! Und ja, Karte lesen kann extrem nützlich sein in Norwegen :)

Antwort
Danni & Nicole
11/3/2016 14:44:04

Rebi, danke. Und Du weisst ja, heute ist nicht morgen :-)))

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

Kontakt
Impressum
Über uns
Newsletter
Blog

​Partner
Medienecho
Medienbereich
​

  • Blog
  • Buch
  • Vorträge
  • ÜBER UNS
    • Medienecho
    • Partner
  • Shop